home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- - 19 -
- Markierten Text aus einer Zeile löschen und in eine andere Zeile einfügen
-
-
- Normalerweise geht dieser Vorgang über mehrere Funktionen z.B.
-
-
- 1. Anfangsmarkierung
- 2. Endmarkierung
- 3. Block entfernen - gelöschter Block geht in den MEMORY-Speicher
- 4. Cursor auf die betreffende Stelle setzen
- 5. Insert einschalten
- 6. Spalteninsert aktivieren
- 7. MEMORY-Speicher auslesen
-
- Das ist doch ziemlich zeitraubend.
- Hier die leichtere Methode:
-
- Sie haben zwei Textzeilen, die z.B. so aussehen:
-
- Ohne Bedienungsanleitungen kann man Computerprogramme
- schlecht anwenden.
-
- Das Wort:"Computerprogramme" soll auf die nächste Textzeile, vor den
- Wörtern :"schlecht anwenden."
-
- Markieren Sie zuerst das Wort "Computerprogramme" einschlieβlich folgen-
- dem Leerzeichen, setzen dann den Mauspfeil auf den ersten Buchstaben des
- Wortes "schlecht " und schlieβen die Funktion ab mit Mausklick links.
-
- Die beiden Zeilen sehen nun so aus:
-
- Ohne Bedienungsanleitungen kann man
- Computerprogramme schlecht anwenden.
-
-
- Die Schritte zur Durchführung waren:
-
- 1. Anfangsmarkierung
- 2. Endmarkierung
- 3. Anklicken einer neuen Position
-
-
- Wollen Sie den markierten Text mal nicht in eine andere Zeile einfügen,
- sondern überschreiben, so verwenden Sie die linke Shift-Taste in Ver-
- bindung mit dem linken Mausklick.
-
- Der Unterschied zwischen beiden Funktionen ist:
-
- Markierungs-Einfügemodus...: der markierte Text wird ganz entfernt -
- nachfolgender Text rückt auf.
-
-
- Markierungsüberschreibmodus: der markierte Text wird nur gelöscht -
- Leerstellen bleiben stehen.
- ə